Breitling − Uhren |
|
Die Uhrenmarke Breitling ist bereits seit ihrer Gründung durch Leon Breitling im Jahre 1884 untrennbar mit Chronographen verbunden. Prägender wurde diese Spezialisierung unter der Führung des Gründerenkels Willy Breitling in den Dreißiger Jahren, als Breitling begann Flugzeug-Bordinstrumente herzustellen.
Mit den Modellen Chronomat und Navitimer schuf Breitling in den Vierziger und Fünfziger Jahren Modelle, die den Piloten ihren Arbeitsalltag deutlich vereinfachten. 1962 wurde dann sogar der amerikanische Astronaut Scott Carpenter mit dem Breitling Modell Cosmonaut ausgestattet, als er mit der Mercury-Kapsel ins All startete.
->
Breitling Uhren sind für ihre Robustheit bekannt: Die für die hohen Ansprüche von Piloten und Astronauten entwickelten Uhren halten im normalen Leben erst recht vielen Beanspruchungen stand. Die erfolgreiche Modellserie Breitling Navitimer ist eine Wortschöpfung aus Navigation und Timing und wurde speziell für Piloten entwickelt als Weiterentwicklung des Chronomaten. Sie ist in hohem Maße unempfindlich gegen Erschütterung und mechanische Beschleunigung. Die mit logarithmischen Skalen bedruckte innen liegende Lünette diente den Piloten zur Berechnung von Steig- und Sinkflugraten, dem Treibstoffverbrauch und der durchschnittlichen Geschwindigkeit. Der normale Uhren-Fan kann heute mit dem runden Rechenschieber einen herkömmlichen Dreisatz oder einfache Multiplikationen berechnen.
Im Jahr 1995 erscheint das Modell Emergency, eine speziell für Piloten, Abenteurer und Forscher entwickelte Instrumentenuhr. Sie ist die erste Uhr mit eingebautem Notrufsender, der in Notsituationen bis zu 48 Stunden lang im Umkreis von rund 160 Kilometern von Suchflugzeugen empfangen werden kann.
Die inzwischen legendäre Aerospace ist dank ihrer ausgezeichneten Funktionalität und ihres überaus geringen Gewichtes zum bevorzugten Handgelenkinstrument von Piloten und Weltreisenden geworden. Die wirkliche Stärke der Aerospace liegt jedoch in der Wahl und Organisation der unzähligen Funktionen und deren logischen Bedienung - nur über eine Krone.
Seit der Geschäftsmann und begeisterte Pilot Ernest Schneider 1982 die Markenrechte aufkauft hat, und Breitling nach der Quarzuhrenkrise wieder aufleben ließ, ist der Sitz des nun neuen Unternehmens Breitling Montres S.A. in Grenchen. Bis heute ist Breitling eine der wenigen unabhängigen Uhrenmarken, die nicht in einen Konzern integriert wurde.
Bekannte Modelle von Breitling sind:
Navitimer, Aerospace, Chronospace, Chronomat, Crosswind, Bentley, Windrider, B01, Cosmonaute, Montbrillant, Cockpit, Crosswind, Blackbird, Starliner, Olympus, Super Constellation, Scott Carpenter, Breitling Orbiter 3, Colt
|
|
|
 |
BREITLING |
Professionalband Titan für Modelle mit 22 mm Anstossbreite Ref: 888E / 0205
|
|
Art.Nr.: 06.0078
|
EUR 600,00 |
|  |
BREITLING |
Avenger Seawolf Ref: A1733010/B906
|
|
Art.Nr.: 03.1633
|
EUR 2.600,00 |
|
 |
BREITLING |
Avenger II Ref: A1338111
|
|
Art.Nr.: 03.1625
|
EUR 3.499,00 |
|  |
BREITLING |
Superocean Chronograph II Abyss Yellow Ref: A1334102|BA82|131S|A20SS.1
|
|
Art.Nr.: 02.1056
|
EUR 3.700,00 |
|
 |
BREITLING |
Navitimer Chrono-Matic 24 H Ref: A22360
|
|
Art.Nr.: 03.1715
|
EUR 3.800,00 |
|  |
BREITLING |
Navitimer Stahl/Gold Ref: D23322
|
|
Art.Nr.: 03.1759
|
EUR 3.850,00 |
|
 |
BREITLING |
Emergency SuperQuartzTM Ref: E76321/418
|
|
Art.Nr.: 03.1449
|
EUR 3.950,00 |
|  |
BREITLING |
Avenger Skyland Blacksteel Code Red Limited Ref: M133802C/BC73
|
|
Art.Nr.: 03.1684
|
EUR 4.300,00 |
|
 |
BREITLING |
Chronomat 44 Raven Black Steel Ref: MB0111C2/BD07
|
|
Art.Nr.: 03.1645
|
EUR 5.750,00 |
|  |
BREITLING |
Emergency Night Mission 51 mm Ref: V76325U1/BC46
|
|
Art.Nr.: 07.0176
|
EUR 12.500,00 |
|
 |
BREITLING |
Old Navitimer 18 Kt. Gold Ref: K13022
|
|
Art.Nr.: 03.1740
|
EUR 15.500,00 |
|  |
BREITLING |
Bentley Flying B Chronograph Ref: R4436512/B874
|
|
Art.Nr.: 03.0948
|
EUR 17.800,00 |
|
Bereits verkaufte Luxusuhren von Breitling, finden Sie hier.
|